aktuell finden Sie hier 49 Angebote für:
Anlageimmobilien kaufen in den Bezirken von Niederösterreich:
HINWEIS: Nach der Bauplatzerklärung - vor der errstmaligen Bebauung - werden von der Gemeinde die Aufschließungskosten vorgeschrieben. Bei einer Änderung der Grundstücksgrenzen ist die sogenannte “Ergänzungsabgabe” zu bezahlen.
was bedeutet?
Beim Erwerb einer Anlageimmobilie ist dies die Rendite, die ein Anleger bzw. Investor für das eingesetzte Kapital erwartet.
Auch bei der Berechnung des Wertes einer Immobilie nach dem "Ertragswertverfahren" gemäß dem Liegenschaftsbewertungsgesetz, ist der Kapitalisierungszinssatz von Bedeutung. Er ist bestimmend für die Ermittlung des sogenannten "Vervielfältigers".
Die Höhe des Kapitalisierungszinssatzes hängt grundsätzlich vom zukünftigen Ertragsrisiko ab. Bei Mietwohnungen beispielweise unterliegt der Ertrag einem eher geringen Risiko. Sie bieten in der Regel eine niedrige Verzinsung des eingesetzten Kapitals.
Bei gewerblich oder touristisch genutzte Liegenschaften unterliegt der Ertrag einem eher hohen Risiko. Diese erfordern daher eine hohe Verzinsung des eingesetzten Kapitals.
Kapitalisierungszinssatz:
Beim Erwerb einer Anlageimmobilie ist dies die Rendite, die ein Anleger bzw. Investor für das eingesetzte Kapital erwartet.
Auch bei der Berechnung des Wertes einer Immobilie nach dem "Ertragswertverfahren" gemäß dem Liegenschaftsbewertungsgesetz, ist der Kapitalisierungszinssatz von Bedeutung. Er ist bestimmend für die Ermittlung des sogenannten "Vervielfältigers".
Die Höhe des Kapitalisierungszinssatzes hängt grundsätzlich vom zukünftigen Ertragsrisiko ab. Bei Mietwohnungen beispielweise unterliegt der Ertrag einem eher geringen Risiko. Sie bieten in der Regel eine niedrige Verzinsung des eingesetzten Kapitals.
Bei gewerblich oder touristisch genutzte Liegenschaften unterliegt der Ertrag einem eher hohen Risiko. Diese erfordern daher eine hohe Verzinsung des eingesetzten Kapitals.