aktuell finden Sie hier 24 Angebote für:
Immobilien Vorarlberg
Vorarlberg hat ca. 370.000 Einwohner. Nähere Informationen über dieses österreiche Bundesland, speziell auch zu den Themenbereichen Immobilien, Bauen und Wohnen, finden Sie unter VORARLBERG-INFO.
Schnellsuche nach Kategorien:
... was bedeutet?
Auf den Umstand der "Verkürzung über die Hälfte" ist bsonders bei Geschäften mit Immobilien zu achten, bei denen mindestens ein Vertragspartner als Privatperson auftritt.
Ein Vertrag über ein entgeltliches Rechtsgeschäft, kann von dem Vertragspartner, der weniger als die Hälfte dessen erhalten hat, was von ihm gegeben wurde, angefochten werden.
Als Richtwert gilt, beispielsweise beim Immobiliengeschäft, der übliche Marktpreis der Immobilie, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Eine solche Anfechtung wird, durch die Bereitschaft des anderen Vertragspartners, einen Wertausgleich zu leisten, aufgehoben.
Das Recht der Vertragsanfechtung verjährt 3 Jahre nach Vertragsabschluss. Es kann vertraglich nicht ausgeschlossen werden.
Laesio enormis (Verkürzung über die Hälfte):
Auf den Umstand der "Verkürzung über die Hälfte" ist bsonders bei Geschäften mit Immobilien zu achten, bei denen mindestens ein Vertragspartner als Privatperson auftritt.
Ein Vertrag über ein entgeltliches Rechtsgeschäft, kann von dem Vertragspartner, der weniger als die Hälfte dessen erhalten hat, was von ihm gegeben wurde, angefochten werden.
Als Richtwert gilt, beispielsweise beim Immobiliengeschäft, der übliche Marktpreis der Immobilie, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Eine solche Anfechtung wird, durch die Bereitschaft des anderen Vertragspartners, einen Wertausgleich zu leisten, aufgehoben.
Das Recht der Vertragsanfechtung verjährt 3 Jahre nach Vertragsabschluss. Es kann vertraglich nicht ausgeschlossen werden.